Wir sind völlig begeistert davon, wie viel Zustimmung #Back2Bolzen und #BoycottQatar2022 erhalten. Fast alle Menschen, egal ob Fußballfans oder nicht, stimmen mit uns darin überein, dass die WM-Vergabe nach Qatar den Bogen endgültig überspannt hat, und dass wir ein Zeichen setzen sollten gegen diesen Irrweg, zum Beispiel mit #Back2Bolzen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ini mit neuem Vorstand
Die Ini mit neuem Vorstand und unverändertem Ziel: Unser Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung!
MV auf Schalke – Antrag angenommen
Beim Online-Shopping die Ini unterstützen
Kritik an Amazon ist uns bekannt. Dieser Hinweis ist daher für die Menschen gedacht, die sowieso bei Amazon bestellen und dabei die Ini unterstützen möchten.
GEmeinsam gegen Sexismus
Erstklassig auch im Umgang miteinander! Wir wollen GEmeinsam in der MV des FC Schalke 04 am 12.06.2022 gegen Sexismus aufstehen.
Sexistische Sprüche, Belästigungen und im Extremfall sogar körperliche Angriffe gibt es immer noch rund um Fußballspiele. Sexualisierte Gewalt in all ihren Formen darf nicht weiter bagatellisiert, sondern muss auch auf Schalke noch deutlich ernster genommen werden.
Gedenktag zum Ende des 2. Weltkriegs
OUT NOW – Neuer Fanshop ist online!
💥OUT NOW💥
Unter folgendem Link findet ihr ab jetzt unseren neuen Shop.
▶️ https://www.fan-ini-shop.de
Schaut euch die neue Kollektion für auf und neben dem Platz an.
Flagge zeigen gegen Rassismus und Diskriminierung!
Neuer Fanshop geht am 04.04.22 online
Save the date!
Wir dürfen euch heute verkünden, dass am 04.04.22 pünktlich zum Saisonendspurt unser neuer Shop online geht.
Die neue Kollektion für auf und neben dem Platz!
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung „Schwarze Adler“
Das Bündnis Buntes Bottrop hatte am 25.03.2022 zu der Veranstaltung Schwarze Adler geladen. Die Moderatorin Hatice Kahraman führte durch den Abend.
Beendigung der Zusammenarbeit mit Gazprom aus unserer Sicht alternativlos
Schalke 04 verzichtet auf den Gazprom-Schriftzug auf den Trikots. Die Schalker Fan-Initiative wurde von Vertretern der Presse um eine kurze Stellungnahme gebeten. Im Gespräch mit der Sportschau und dem DLF stellten sich Dietmar und Susanne hinter die Entscheidung des Vereins, betonten aber, dass dies nicht der einzige Schritt bleiben darf.
!Nie wieder – Auftaktveranstaltung auf Schalke
#Back2Bolzen – Macht mit. Engagiert Euch. Spielt’s Fußball!
Die Schalker Fan-Initiative e.V. unterstützt die von Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd Beyer gegründete Initiative #BoycottQatar2022 seit ihrer Entstehung. Die WM 2022 in Qatar ist ein dem Fußball unwürdiges Turnier. Es werden so viele Gebote der sportlichen und politischen Fairness verletzt, dass es uns unverantwortlich erscheint, an diesem Ereignis teilzuhaben, ob als aktiver Sportler*in, Funktionär*in oder nur als TV-Zuschauer*in.
• Massiv eingeschränkte Menschenrechte
• Unterdrückung und Bedrohung queerer Lebensformen
• Unterdrückung von Frauen
• Fehlende politische Rechte
• Unmenschliche Arbeitsbedingungen
• Rassismus, Islamismus und Antisemitismus
• Korruption bei der WM-Vergabe
Auftaktveranstaltung des „18. Erinnerungstages im deutschen Fußball“
Am Donnerstag, den 20. Januar 2022, richtet der FC Schalke 04 in Kooperation mit der Schalker Fan-Initiative e.V. die Auftaktveranstaltung des „18. Erinnerungstages im deutschen Fußball“ aus. Der Schwerpunkt der Kampagne (20. 01. – 10. 02. 2022) ist auf die Leidensgeschichte der Menschen gelegt, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen und psychischen Behinderungen in der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt und gedemütigt wurden.
GEmeinsamer Aufruf zum Schweigemarsch
GEmeinsamer Aufruf zum Schweigemarsch
Die „Demokratische Initiative gegen Diskriminierung und Gewalt, für Menschenrechte und Demokratie – Gelsenkirchen“ ruft auf zur Demonstration und Kundgebung am 9. November 2021 um 18:30 Uhr zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938.
Zwischen Gleichmut, Frust und Boykott – Diskussion zum Umgang mit der Fußball-WM in Katar
Auf Spurensuche durch Gelsenkirchen
„Biparcours“-Kooperationsprojekt „Schalker Stolper-Tour“ gestartet!
Junge Erwachsene folgen den Spuren von Sally Meyer und Julie Lichtmann durch Schalke und Gelsenkirchen.
Keine Stimme dem Hass! Kundgebung für eine vielfältige und lebendige Innenstadt
Der Fußball als Instrument politischer Interessen?
Broschüre der Bewegung BoycottQatar2022
BoycottQatar2022 ist schon lange aktiv und wird immer größer. In dieser Broschüre erklärt die Bewegung, warum und wie sie handelt. Und wir sind dabei!