Archiv des Autors: fanini
Schalker und Mainzer
8. Mai – !Nie wieder
Der 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. Wir vergessen nicht, dass Millionen von NS-Opfern diesen Tag so sehr herbeigesehnt und ihn doch nie erlebt haben. Viele gingen nackt, erniedrigt und entmenschlicht in den Tod – erschossen, gefoltert, vergast. Die Mordindustrie der Nazis – in Birkenau und vielen anderen Orten – kam mit der absehbaren Kriegsniederlage erst so richtig auf Touren. Bis zum Schluss haben sie völlig skrupellos gemordet und am Ende auch die eigenen Kinder und Greise verheizt. Jeder Tag bis zum 8. Mai war einer zu viel. Als er endlich da war, kam er für Millionen zu spät. All diese Opfer mahnen uns: Nie wieder Faschismus!
Ganz sicher für euch!
Ohne unerlaubte Rudelbildung und unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen ist das Team der Ini für die Mitglieder da!
Anonyme Aktive tüten die auf 1.000 Stück limitierte Sonderauflage des SU für den Mitgliederversand ein. Freut euch schon mal drauf!
GEmeinsam Laut gegen Rechts!
Stolpersteine-Putzaktion
Am kommenden Sonntag möchten wir die Stolpersteine im Stadtteil Schalke putzen. Treffpunkt (mit Kaffee und Kuchen) bei uns im Fanladen um 14:04.
Helfende Hände sind herzlich willkommen! Putzmittel, Know-How und Geschichten reichlich vorhanden.
UPDATE: Attacke von ganz weit rechts
UPDATE zu „Fridays gegen Altersarmut“: Laut Polizei Gelsenkirchen wurde die „Mahnwache“ auf dem Heinrich-König-Platz in GE für den morgigen Freitag vom Veranstalter abgesagt! In Bottrop wird sie aber wohl stattfinden.
Vortrag von Sören Kohlhuber
„Zwischen Fahne und Bengalo – Neonazis und türkische Rechte im deutschen Fußball“
Neue Leuchtreklame auf der Schalker Meile
Aufruf zur Teilnahme an einer stillen Mahnwache
Heute, 10. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Platz der Alten Synagoge, Georgstraße 2, 45879 Gelsenkirchen