Das Bündnis Buntes Bottrop hatte am 25.03.2022 zu der Veranstaltung Schwarze Adler geladen. Die Moderatorin Hatice Kahraman führte durch den Abend.
Nach Grußworten von Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler und Jürgen Buschfeld sowie einer Videobotschaft von Patrick Owomoyela wurde zunächst der Dokumentarfilm „Schwarze Adler“ gezeigt. In dem Film berichten Schwarze Spieler*innen der deutschen Fußballnationalmannschaft über ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen.
Anschließend führte Hatice Kahraman durch eine Podiumsdiskussion, bei welcher neben Evans Ankomah-Kissi (Trainer der Schalke 04 Fußballschule) und Mirza Demirović (Projekt Nordstadtliga) auch die Schalker Fan-Initiative durch Melanie vertreten war.
In einer kurzen aber intensiven Gesprächsrunde sprachen die Beteiligten über den Film und waren sich einig, dass es noch einiges zu tun gibt, damit Schwarze Spieler*innen keinen Anfeindungen mehr ausgesetzt sind. Hierbei komme es auf jeden einzelnen an, sich gegen Rassismus im Stadion einzusetzen und die Leute ausfindig zu machen. Hierbei helfen auch Anlaufstellen der Vereine wie z. B. in Gelsenkirchen.
Wichtig sei darüber hinaus weitere Aufklärungsarbeit, die zum Beispiel durch die Fan-Initiativen immer wieder in die Öffentlichkeit gezogen werden muss. Gerade in dem Projekt Nordstadtliga und der Fußballschule sieht man viele Spieler mit Migrationshintergrund und unterschiedlichster Nationalitäten, die auf dem Fußballplatz alle die gleiche Sprache sprechen. Wir hoffen, dass diese Erkenntnis und die Bemühungen aller, die das Thema immer wieder sichtbar machen, irgendwann dazu führen, dass sich kein Mensch mehr Diskriminierung und Rassismus ausgesetzt sehen muss.
Solche Veranstaltungen bleiben daher sehr wichtig. Vielen Dank für die Einladung an das Bündnis Buntes Bottrop.
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung „Schwarze Adler“ (Ausschnitt) – YouTube