Schalker Fan-Initiative e.V.

Schalker gegen Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und Homophobie – egal wo!

Zum Inhalt springen
  • Über uns / About us
  • Chronik
  • Fanladen
  • Podcast „Laufend erinnern“
    • Abonnieren
    • Folge 1
    • Folge 2
    • Folge 3
    • Folge 4
    • Folge 5
    • Folge 6
    • Folge 7
    • Folge 8
  • Spenden und unterstützen
  • Saisonwette 2022/23
  • Betriebssportgruppe
    • Mail an den Webmaster
  • Galerie
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
    • Fördermitglieder
  • Shop
  • Kontakt
    • Mail an die Fan-Ini
    • Mail an das Schalke Unser
Schalker Fan-Initiative e.V.

Es ist Zeit für einen neuen Fußball – basisnah, nachhaltig, zeitgemäß!

GEzeichnet, wir sind dabei!
https://unserfussball.jetzt!

Dieser Beitrag wurde am 24. Juni 2020 von fanini unter Allgemein veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← #stehtaufwennihrschalkerseid Offener Brief vom FC Ente Bagdad: Lesbos darf nicht in Vergessenheit geraten! →

Schalker Fan-Ini

Wir sind Fans, deren Herz für Schalke 04 schlägt. Wir lieben den Verein, die Stadt und den Zusammenhalt unter den Fans. Deswegen setzen wir uns gegen jegliche Art der Diskriminierung ein. In unseren Stadien ist kein Platz für Rassismus!

Deswegen gründeten wir 1992 die Schalker Fan-Initiative gegen Rassismus und Diskriminierung.

Neueste Beiträge

  • Einladung zu GEmeinsamen Spurensuche
  • Offener Brief an DFB-Präsident Bernd Neuendorf
  • Hallenturnier #Back2Bolzen
  • Liza ruft!
  • Projekt 1000 Buchen – Fan-Ini übernimmt Baumpatenschaft

Podcast „Laufend erinnern“

  • Abonnieren
  • Folge 1
  • Folge 2
  • Folge 3
  • Folge 4
  • Folge 5
  • Folge 6
  • Folge 7
  • Folge 8

Finde uns in Social Media

  • Ini Facebook
  • Ini Insta
  • Ini Twitter
  • Fanladen Facebook-Gruppe
  • Schalke Unser Facebook

Rund um Schalke 04

  • Schalke Unser
  • FC Gelsenkirchen Schalke 04 e.V.
  • Schalker Fanprojekt
  • Ultras Gelsenkirchen
  • Supportersclub
  • Anno 1904 e.V.
  • SFCV – Schalker Fan-Club Verband
Impressum/Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress