Christoph Ruf erzählt Geschichten von Fans in der Midlife-Crisis
Eine Autorenlesung.
Sie sind Fußballfans in der Midlife-Crisis. Sätze wie „Fußball ist unser Leben“ kommen ihnen nicht mehr über die Lippen, weil im Alter die Selbstachtung mit den grauen Haaren um die Wette wächst. Der heilige Ernst, mit dem sie noch vor 15 Jahren Abende lang über die letzten Abwegigkeiten des Fußballlebens diskutierten, ist ihnen abhanden gekommen. Und trotzdem zieht es sie immer noch in die Stadien, leben sie auch heute noch jeden Tag mit der überbewertetsten Nebensache der Welt. Über dieses Spannungsfeld zwischen Faszination, Abhängigkeit und Ermüdung schrieben Christoph Ruf, Volker Backes und Andreas Beune Sach- und Lachgeschichten: subjektiv, launig, polemisch und ungerecht, aber niemals langweilig. Eine Sammlung humoristischer Kurzgeschichten aus der Fußballwelt und die passende Lektüre für alle, die ähnlich fühlen wie die Autoren. Und das sind ziemlich viele.
Christoph Ruf, 40, schreibt als frei(willig)er Journalist für Zeitungen wie SZ oder taz, Spiegel Online und diverse Magazine über Fußball, Fans und Politik. Sein Buch „Ist doch ein geiler Verein – Reisen in die Fußball-Provinz“ wurde 2008 zum Fußballbuch des Jahres“ gewählt.
Wann: Mittwoch 05.12.2012, 19:30
Wo: Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen
Eintritt: 5,00 €, erm. 3,00 €
VA: Kulturraum „die flora“ in Kooperation mit der Schalker Fan-Initiative e. V.